„Wir werden nicht durch die Erinnerung an unsere Vergangenheit weise,
sondern durch die Verantwortung für unsere Zukunft.“
[ George Bernard Shaw 1856-1950 ]
Systemische Berater zeichnen sich durch ihre Haltung aus. Eine Haltung in Beratung und Coaching gleichermaßen.
Ich sehe mich als Begleiter und Impulsgeber. Ich handle nach dem Prinzip der Neutralität und lasse mich nicht in die internen Dynamiken und Beziehungsnetzwerke der Unternehmen/Kunden verwickeln.
Der wertschätzende Umgang mit meinen Klienten und deren Systemen ist meine Maxime. Durch das Arbeiten ohne Bewertungen bleibt der Klient stets Experte seiner eigenen Lösungswege.
Dennoch: Will man sich weiterentwickeln, braucht es Feedback und Spiegelung.
Dafür ist Vertrauen und Empathie notwendig. Wertschätzende Konfrontation ermöglicht es, eine andere Sicht auf die Dinge zu eröffnen.
Oftmals hängt das Gelingen wichtiger Projekte oder Vorhaben wesentlich davon ab, ob die Kultur der Organisation, der Führung und der Zusammenarbeit die nachhaltige Umsetzung ins tägliche Arbeitsleben unterstützt.
Nach meinem systemisch-konstruktivistischen Weltbild ist jeder Veränderungs- und Organisationsentwicklungsprozess ein Prozess zur Änderung der Kultur in Unternehmen und den Köpfen der Menschen in den Unternehmen.
In meiner Rolle unterstütze und begleite ich Sie sehr gerne auf dem Weg in und durch Ihre Phasen der Veränderung!
Methoden
Mein Koffer an Methoden ist mit einem breiten Repertoire gut gefüllt. Als Wissensmanager gehört es zu meinen großen Leidenschaften, diesen Methodenkoffer ständig zu reflektieren und kontinuierlich zu erweitern.
Aktuell befinden sich darin:
– Transaktionsanalyse
– Systemische Beratung
– Hypnosystemische- und ressourcenorientierte Ansätze
– Introvision Coaching
– Mentaltraining nach Milton H. Erickson
– Inneres Team nach Friedemann Schulz v. Thun
– Mediation / Konfliktmanagement
– Systemische Agilität & NewWork Management